logo Einloggen

Holt-Oram-Syndrom

nach Mary Holt (geb. 1924), britische Kardiologin; Samuel Oram (geb. 1913), britischer Kardiologe
Synonyme: Atriodigitale Dysplasie, Dysplasie, atriodigitale, Typ 1, Herz-Hand-Syndrom Typ 1
Englisch: Holt-Oram syndrome

1. Definition

Das Holt-Oram-Syndrom, kurz HOS, ist ein autosomal-dominant vererbtes Fehlbildungssyndrom, das genetisch und phänotypisch polymorph ist. Das Holt-Oram-Syndrom ist überwiegend durch Fehlbildungen des Daumens und/oder des Herzens gekennzeichnet.

2. Ätiologie

Ursache der Erkrankung ist eine Mutation des Gens TBX5 an Genlokus 12q24.21.

3. Symptome

4. Diagnostik

Die Diagnostik des Holt-Oram-Syndroms erfolgt anhand der Symptome, der Familienanamnese und einer molekulargenetischen Untersuchung. Die Diagnose des Holt-Oram-Syndroms nur bei Nachweis der Genmutation gesichert werden kann.

5. Literatur

6. Links

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
24.694 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...