logo Einloggen

Histaminliberator

1. Definition

Bei Histaminliberatoren handelt es sich um chemisch sehr unterschiedliche, körpereigene oder -fremde Substanzen, welche die Ausschüttung von Histamin aus Histamin-produzierenden Zellen auslösen. Zu diesen Zellen gehören u.a. histaminerge Neurone im Nucleus tuberomamillaris, Mastzellen, basophile Granulozyten und Thrombozyten.

2. Substanzen

3. Literatur

  • Aktories, K., Förstermann, U., Hofmann, F. B. & Starke, K. (2017). Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie: Begründet von W. Forth, D. Henschler, W. Rummel. Elsevier Health Sciences.
Stichworte: Histamin
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Felix Leuchter
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.11.2023, 19:44
10.550 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...