logo Einloggen

Anaphylatoxin

Englisch: anaphylatoxin

1. Definition

Anaphylatoxine sind Peptidfragmente des unspezifischen Immunsystems, die im Rahmen der Komplementaktivierung freigesetzt werden. Zu ihnen zählen die Spaltprodukte der Komplementfaktoren, die nicht an Initiierung des lytischen Komplexes beteiligt sind, unter anderem C3a, C4a und C5a.

Das zugehörige Adjektiv lautet anaphylatoxisch.

2. Biochemie

Anaphylatoxine haben verschiedene biologische Wirkungen. In erster Linie wirken sie inflammatorisch, indem sie die Degranulation der Mastzellen und Phagozyten induzieren und Leukozyten anlocken (Chemotaxis). Weitere Wirkungen sind:

Bei einer massiven Degranulation können so viele Entzündungsmediatoren frei gesetzt werden, dass es zum anaphylaktischen Schock kommt.

siehe auch: Effekte des Histamins

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Aidas Pusch
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Gabriyel Mado
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
30.300 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...