logo Einloggen

Hepatozyten-Wachstumsfaktor

Synonym: HGF
Englisch: hepatocyte growth factor, scatter factor

1. Definition

Der Hepatozyten-Wachstumsfaktor, kurz HGF, ist ein mitogen und morphogen wirkendes Protein. Er ist an der Embryonalentwicklung, der Wundheilung und an der Entwicklung von Tumoren beteiligt.

2. Biochemie

HGF wird vorwiegend in mesenchymalen Zellen gebildet. Das Protein wird als inaktive Vorstufe mit einem Molekulargewicht von 82 kDa exprimiert. Nach Spaltung durch eine Serinprotease bildet sich ein Heterodimer aus zwei Polypeptideketten, die über eine Disulfidbrücke verbunden sind.

HGF bindet an den Rezeptor c-Met, die sich an verschiedenen Epithel- und Endothelzellen sowie hämatopoetischen Zellen befindet. Der Rezeptor induziert unter Bindung des Liganden verschiedene Signaltransduktionwege.

3. Pathologie

Veränderungen im Signalweg durch erhöhte Expression von HGF oder Mutationen im Gen des Rezeptor sind an der Entwicklung von verschiedenen Tumoren beteiligt.

Stichworte: Wachstumsfaktor
Fachgebiete: Biochemie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
2.510 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...