(Weitergeleitet von Harnleiterverengung)
von lateinisch: stringere - zusammenschnüren
Synonyme: Harnleiterverengung, Harnleiterstenose, Ureterstriktur
Englisch: ureteral stricture
Als Harnleiterstriktur bezeichnet man eine Verengung des Harnleiters (Ureters), meist im Sinne einer Vernarbung.
Eine Harnleiterstriktur kann u.a. folgende Ursachen haben:
siehe auch: Ureterobstruktion
Manche Patienten verspüren einen Flankenschmerz. Je nach Ursache der Harnleiterverengung können Fieber oder eine Makrohämaturie auftreten. Einseitige Harnleiterverengungen, die über einen längeren Zeitraum entstehen, sind meistens asymptomatisch.
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache. Symptomatisch können bei Bedarf Nichtopioid-Analgetika gegeben werden, die auch antiphlogistisch wirken (z.B. Ibuprofen). Mögliche urologische Interventionen sind u.a.:
Tags: Harnabflussstörung, Harnleiter, Ureter
Fachgebiete: Urologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.