logo Einloggen

Halbsitzende Lagerung

Synonyme: Beach-Chair-Position, Beach-Chair-Lagerung, Liegestuhlposition

1. Definition

Die halbsitzende Lagerung ist eine Form der Patientenlagerung, die u.a. bei einer Vielzahl von Herz- und Lungenerkrankungen, sowie bei bestimmten Operationen durchgeführt wird. Sie gehört zu den Oberkörperhochlagerungen.

2. Klinik

Bei der halbsitzenden Lagerung sitzt der Patient mit 60° aufgerichtetem Oberkörper. Die Beine können dabei je nach Bedürfnis gebeugt oder gestreckt sein. Bei Thoraxverletzungen mit Rippenfrakturen ist es hingegen sinnvoller, den Patienten auf die verletzte Seite zu legen, um diese ruhig zu stellen und Schmerzen beim Atmen zu verringern.

3. Indikation

Indikationen für eine halbsitzende Lagerung sind u.a.:

4. Wirkung

Durch den erhöhten Oberkörper wird der venöse Rückfluss zum Herzen vermindert und dieses somit entlastet. Der kreislaufentlastende Effekt kann durch herabhängende Beine erhöht werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.07.2014, 12:14
20.771 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...