Synonyme: Beach-Chair-Position, Beach-Chair-Lagerung, Liegestuhlposition
Die halbsitzende Lagerung ist eine Form der Patientenlagerung, die u.a. bei einer Vielzahl von Herz- und Lungenerkrankungen, sowie bei bestimmten Operationen durchgeführt wird. Sie gehört zu den Oberkörperhochlagerungen.
Bei der halbsitzenden Lagerung sitzt der Patient mit 60° aufgerichtetem Oberkörper. Die Beine können dabei je nach Bedürfnis gebeugt oder gestreckt sein. Bei Thoraxverletzungen mit Rippenfrakturen ist es hingegen sinnvoller, den Patienten auf die verletzte Seite zu legen, um diese ruhig zu stellen und Schmerzen beim Atmen zu verringern.
Indikationen für eine halbsitzende Lagerung sind u.a.:
Durch den erhöhten Oberkörper wird der venöse Rückfluss zum Herzen vermindert und dieses somit entlastet. Der kreislaufentlastende Effekt kann durch herabhängende Beine erhöht werden.
Fachgebiete: Chirurgie, Intensivmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Juli 2014 um 11:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.