Hämoglobin Yakima, kurz Hb Yakima, ist eine mutierte Hämoglobinvariante, die Sauerstoff mit einer größeren Affinität bindet als reguläres Hämoglobin und gehört daher zu den sogenannten hochaffinen Hämoglobinen.
Durch die erhöhte O2-Affinität ist die Sauerstoffabgabe im Gewebe reduziert, sodass es zu einer Hypoxie mit reaktiver Stimulation der Erythropoese und zu einer Polyzythämie kommen kann.
Bei Hämoglobin Yakima ist die Asparaginsäure an Position 99 der β-Globinkette aufgrund einer Mutation durch Histidin ersetzt (β99Asp→His). Dies führt zu einer strukturellen Hämoglobinopathie.
Tags: Hämoglobin, Hämoglobinvariante, Mutation
Fachgebiete: Hämatologie, Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 31. März 2022 um 20:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.