logo Einloggen

Glukoseoxidasetest

Synonyme: Glukose-Oxidase-Test, Glukoseoxidase-Methode, Glukoseoxidase-Peroxidase-Test, GOD/POD-Test
Abkürzungen: GOD-Test, GOT-Methode, GOD/POD-Test
Englisch: glucose oxidase method

1. Definition

Der Glukoseoxidasetest, kurz GOD-Test, ist eine enzymatische Nachweismethode, die zur Blutzuckerbestimmung eingesetzt wird.

2. Testprinzip

2.1. Photometrische Messung

Die Glukoseoxidase katalysiert die sauerstoffabhängige Oxidation am C1-Atom der Glukose. Das dabei enstehende Wasserstoffperoxid wird durch eine Peroxidase (POD) unter Oxidation eines chromogenen Substrats umgesetzt. Als ein solcher Redoxindikator wird zumeist Azinobenzthiazolinsulfat (ABTS) verwendet. Das oxidierte ABTS weist nun ein geändertes Absorptionsverhalten auf, das per Photometrie erfasst werden kann. Die Intensität des Farbindikators korreliert mit der Glukosekonzentration im Blut, somit erlaubt diese Methode eine Quantifizierung.

2.2. Elektrochemische Messung

Auch bei der elektrochemischen Messung bildet die Oxidation der Glukose durch die Glukoseoxidase die Grundlage. Im Gegensatz zur photometrischen Messmethode wird jedoch das Wasserstoffperoxid elektrolytisch reduziert. Der durch die frei gewordenen Elektronen entstehende Stromfluss wird amperometrisch gemessen. Da eine Proportionalität des Messwertes zur Glukosekonzentration besteht, ist auch hier eine Quantifizierung möglich.

2.3. Material

Zur Blutzuckerbestimmung wird in der Regel Kapillarblut (Vollblut) oder Serum bzw. Plasma verwendet. Die Methode kann jedoch auch zur Messung der Glukosekonzentration im Urin genutzt werden.

3. Klinik

Der GOD-Test findet eine weit verbreitete Anwendung beim Monitoring von Patienten mit Diabetes mellitus. Er wird insbesondere in trockenchemischen Methoden des Point-of-Care-Testing (POCT) in Blutzuckermessgeräten und für Biosensoren eingesetzt.

4. Störfaktoren

Da der Messung eine Redoxreaktion zugrundeliegt, ist die Methode störanfällig durch reduzierende oder oxidierende Substanzen. Dazu gehören beispielsweise Glutathion oder Ascorbinsäure.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Inga Haas
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
9.436 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...