(Weitergeleitet von Funiculus anterolateralis)
Synonyme: Vorderseitenstrang, Funiculus anterolateralis
Als Vorderseitenstrangbahn bezeichnet man die funktionelle Einheit topographisch eng beieinanderliegender aufsteigender Bahnen der anterioren und lateralen weißen Substanz des Rückenmarks.
Die Vorderseitenstrangbahn wird durch Faserstränge gebildet, die auf verschiedene supraspinale Zentren projizieren. Dazu zählen:
Die Bahnen des Funiculus anterolateralis führen Fasern der protopathischen Sensibilität (Nozizeption und Temperatur), sowie in geringem Maße auch Fasern der gering diskriminierenden epikritischen Sensibilität. Sie entstammen von Rezeptoren, die an den Ausläufern der dendritischen Fortsätze der sensiblen pseudounipolaren Neurone (1. Neuron) gelegen sind. Der axonale Fortsatz der in den Spinalganglien lokalisierten sensiblen Neurone tritt über den Sulcus posterolateralis in die graue Substanz des Rückenmarks ein. Hier erfolgt die Umschaltung der auf die entsprechenden Strangzellen des Hinterhorns, deren Axone über die Commissura alba anterior kreuzend in die jeweilige Faserbahn des Vorderseitenstranges der kontralateralen Seite eintreten. Die weitere Verschaltung auf das 3. Neuron geschieht in den supraspinalen Zielgebieten:
Fachgebiete: Anatomie, Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Februar 2010 um 11:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.