(Weitergeleitet von Substantia alba)
Synonyme: Substantia alba
Englisch: white matter
Die weiße Substanz umfasst diejenigen Teile des Zentralnervensystems, die sich mehrheitlich aus den Fortsätzen (Axonen) von Nervenzellen (Neuronen) zusammensetzen.
"Weiße Substanz" ist eine makroskopische Beschreibung, mit der man das Nervengewebe des ZNS grob nach optischen Kriterien klassifizieren kann. Die Axone erscheinen aufgrund ihrer Myelinisierung weiß. Meist verlaufen funktionell gleichartige Neuronenfortsätze gemeinsam als Bündel ("Tractus"). Das histologische Gegenteil der weißen Substanz ist die graue Substanz, die Gesamtheit aller Zellkörper (Perikarya) des Zentralnervensystems.
Im Rückenmark liegt die weiße Substanz der grauen Substanz außen an, in Großhirn und Kleinhirn ist die weiße Substanz dagegen von grauer Substanz umhüllt.
Tags: Gewebetyp
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Juni 2016 um 23:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.