von lateinisch: tectum - Dach
Synonyme: Mittelhirndach, Tectum mesencephali, Vierhügelplatte, Lamina tecti, Lamina quadrigemina
Englisch: tectum of mesencephalon
Das Tectum ist der dorsale Teil des Mesencephalons.
Das Tectum wird nach rostral durch den Aqueductus mesencephali gegenüber dem Tegmentum mesencephali abgegrenzt. Es besteht aus einer dünnen Platte, der Lamina tecti, auf der sich zwei obere Hügel, die Colliculi superiores, und zwei untere Hügel, die Colliculi inferiores befinden. Daher spricht man auch von der Vierhügelplatte. Die Colliculi superiores sind wichtig für die optischen Reflexe, die Colliculi inferiores sind Bestandteil der Hörbahn.
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Juni 2015 um 15:10 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin