Als Strangzellen werden sensible Neurone des Rückenmarks bezeichnet, deren Axone die aufsteigenden Bahnen der weißen Substanz (Substantia alba medullae spinalis) bilden.
Afferenzen aus derselben Körperregion mit verschiedenen Sinnesmodalitäten konvergieren auf die Strangzellen. Eine Strangzelle kann so unterschiedliche Reize wie Berührung, Temperatur oder Schmerz weiter vermitteln. Strangzellen projizieren entweder als Anteil des Rückenmark-Eigenapparates auf höhergelegene Segmente oder auf supraspinale Zentren.
Tags: Neuron, Rückenmark
Fachgebiete: Anatomie
Diese Seite wurde zuletzt am 26. April 2018 um 09:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.