logo Einloggen

Filaggrin

1. Definition

Filaggrin ist ein histidinreiches kationisches Protein, beziehungsweise eine Gruppe von isoformen Proteinen, die im Verhornungsprozess der Haut aus dem Profilaggrin hervorgehen.

2. Funktion

Filaggrin ist ein Protein der verhornenden Epithelzellen der Epidermis. Sein Vorläufer, das Profilaggrin, wird in den Keratohyalingranula des Stratum granulosum gespeichert. Es besteht aus 23 Filaggrin-Domänen und ist stark phosphoryliert.

Wenn ein Keratinozyt zur Hornzelle differenziert, wird Profilaggrin dephosphoryliert und anschließend zu Filaggrinen unterschiedlicher Länge proteolysiert. Filaggrin hat im Stratum corneum eine strukturbildende Funktion, da es die dortigen Keratinfilamente mithilfe von Disulfidbrücken miteinander verknüpft.

3. Pathophysiologie

Ein Fehlen oder ein fehlerhafter Aufbau des Filaggrins findet sich bei erblichen Formen der Ichthyosis vulgaris. Weiterhin zeigen Filaggrin-Mutationen eine Assoziation mit dem atopischen Ekzem.

Stichworte: Keratinozyt, Protein
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Michael Vogt
Student/in der Humanmedizin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.12.2022, 22:55
32.366 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...