logo Einloggen

Fasciculus cuneatus

Synonym: Burdach-Strang
Englisch: fasciculus cuneatus, tract of Burdach

1. Definition

Der Fasciculus cuneatus ist die lateral gelegene der beiden Hinterstrangbahnen des Rückenmarks und führt Fasern der epikritischen Sensibilität aus der oberen Rumpfhälfte und den Armen, die u.a. für die Propriozeption und das Vibrationsempfinden verantwortlich sind.

2. Anatomie

Der Fasciculus cuneatus ist nur im Thorakal- und Zervikalmark vorhanden. Nach dem Eintritt in die Hinterwurzel des Rückenmarks laufen die Bahnen ipsilateral (!) zur Medulla oblongata und werden erst dort im Nucleus cuneatus auf das zweite Neuron verschaltet. Die Nervenfasern verlaufen anschließend mit dem Lemniscus medialis zum kontralateralen Pons und als Tractus bulbothalamicus zum Thalamus, wo die nächste Umschaltung stattfindet.

3. Neurone

Nach der Verschaltung aufs dritte Neuron werden die Afferenzen auf den somatotopen Bereich des Gyrus postcentralis projiziert.

siehe auch: Hinterstrangbahn, fasciculus gracilis

Stichworte: Nervenbahn, Rückenmark
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Tim A. Möhle
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Arwin Rezai
Student/in
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
47.620 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...