logo Einloggen

Exonskipping

von englisch: to skip – überspringen
Synonym: Exon-Skipping
Englisch: exon skipping

1. Definition

Exonskipping ist eine Form des alternativen Spleißens, bei der Exons übersprungen und nicht in die reife mRNA mit eingeschlossen werden. Dieser Vorgang wird beispielsweise gezielt zur Therapie der Muskeldystrophie Typ Duchenne genutzt.

2. Hintergrund

Beim konstitutiven Spleißen werden alle Exons in der Reihenfolge, in der sie im Gen erscheinen, aneinander geheftet. Im Vergleich dazu werden beim Exonskipping einzelne Exons nicht in die reife mRNA integriert. Auslöser hierfür können z.B. Spleißmutationen innerhalb der Konsensussequenzen sein, wodurch die Spleißstellen nicht korrekt erkannt werden.

3. Therapienutzen

Bei der Behandlung der Muskeldystrophie Typ Duchenne werden durch den Einsatz von Antisense-Oligonukleotiden gezielt einzelne Exons übersprungen. Hierzu wird beispielsweise der Wirkstoff Eteplirsen verwendet, der an Exon 51 des Dystrophins bindet. Durch den Ausschluss dieses Exons kann die mutationsbedingte Verschiebung des offenen Leserahmens wieder korrigiert werden. Es entsteht ein verkürzte, aber trotzdem teilweise funktionsfähige Proteinvariante des Dystrophins.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
3.745 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...