Das Epitheloidzellgranulom ist ein Granulom, das durch das Vorhandensein von Epitheloidzellen gekennzeichnet ist.
Das nicht-verkäsende Epitheloidzellgranulom (auch nicht-verkäsendes Granulom, Granulom vom Sarkoidose-Typ genannt) kommt u.a. vor bei Sarkoidose, Morbus Crohn, Beryliose, exogen-allergischer Alveolitis und Wegener-Granulomatose. Daneben kommt es auch bei der rein produktiven Tuberkulose vor. Seine histologischen Merkmale sind:
Das verkäsende Epitheloidzellgranulom (auch als Granulom vom Tuberkulose-Typ bezeichnet) kommt vor bei Tuberkulose, Lues und tuberkuloider Lepra. Es zeichnet sich aus durch:
Fachgebiete: Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Dezember 2017 um 19:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.