Synonyme: Entropiumchirurgie, Lidkorrektur
Entropiumoperationen beim Hund sind verschiedene Operationstechniken, die bei einem einwärts gerollten Augenlid (Entropium) zum Einsatz kommen.
Bei einer Entropiumoperation werden im Lidbereich Inzisionen gesetzt, um einen überschüssigen Hautlappen resezieren. Anschließend wird die Wunde mithilfe verschiedener Nahttechniken so verschlossen, dass die Haut in diesem Bereich gespannt wird. Durch die unterschiedlichen Operationstechniken wird eine künstliche Eversion, d.h. ein Auswärtsrollen des Lidrandes, erreicht.
Abhängig von der Rasse sowie der Lokalisation und Art des Entropiums wählt man u.a. folgende Operationstechniken aus:
Operationstechnik | Entropium-Form | Prinzip |
---|---|---|
Methode nach Hotz-Celsus | Ober- oder Unterlid |
|
Y-zu-V-Korrektur | vernarbtes Entropium |
|
Tarsal-Stiellappen-Operation | hochgradiges Entropium sowie Rezidive | |
Permanente laterale Tarsorrhaphie | zu große Lidspalte |
|
Mediale Kanthoplastik | nasales Entropium bei Brachyzephalen |
|
Tags: Operationsmethode
Fachgebiete: Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Februar 2021 um 18:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.