logo Einloggen

Corynebacterium striatum

1. Definition

Corynebakterium striatum ist ein grampositives Stäbchenbakterium aus der Familie der Corynebakterien. Es zählt zur kommensalen Flora, kommt aber auch zunehmend als opportunistischer Erreger vor – v.a. bei Nosokomialinfektionen.

2. Systematik

3. Pathogenität

Opportunistische Infektionen betreffen vor allem Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen und einer Immundefizienz. Aber auch Infektionen bei immunkompetenten Wirten kommen vor. Zu den möglichen Erkrankungen, die durch die Infektion ausgelöst werden zählen u.a.:

4. Antibiotikaresistenz

Corynebacterium-striatum-Stämme sind häufig multiresistent. Es wurde Resistenzen gegen Penicillin, Ciprofloxacin, Erythromycin, Clindamycin und Tetrazykline nachgewiesen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Fabian Lobmeyer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.01.2023, 15:48
14.493 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...