logo Einloggen

CKD-MBD


1. Definition

Die CKD-MBD, kurz für Chronic Kidney Disease – Mineral and Bone Disorder, ist ein komplexes multifaktorielles Krankheitsbild, das Patienten mit chronischer Nierenerkrankung betreffen kann. Dabei treten Störungen des Mineral- und Knochenstoffwechsels auf, die vielfältige Symptome und Komplikationen verursachen.

2. Hintergrund

Der Begriff CKD-MBD fasst alle Veränderungen im Mineral- und Knochenstoffwechsel zusammen, die durch eine gestörte Nierenfunktion verursacht werden. Dazu gehören:

3. Symptome

Die Störungen des Mineral- und Knochenstoffwechsels können viele verschiedene und unspezifische Symptome, wie z.B. Knochenschmerzen, Frakturneigung, Juckreiz oder muskuläre Symptome verursachen.

4. Therapie

Therapeutisch wird eine Korrektur der Stoffwechselstörungen angestrebt. Das Therapieprinzip umfasst daher primär das Management der Hyperphosphatämie, des sekundären Hyperparathyreoidismus sowie knochenspezifische Therapien und die Behandlung möglicher Komplikationen. Die Laborwerte werden engmaschig kontrolliert.

5. Quellen

Fachgebiete: Nephrologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Bernhard Kuhnert
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.10.2024, 17:41
1.333 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...