logo Einloggen

Parafibromin

(Weitergeleitet von CDC73)

Synonyme: CDC73, C1orf28, HRPT2
Englisch: parafibromin, cell division cycle protein 73 homolog, hyperparathyroidism 2 protein

1. Definition

Parafibromin ist ein Tumorsuppressorprotein. Es bildet einen Bestandteil des PAF1-Komplexes, der eine wichtige Rolle bei der Transkription spielt.

2. Genetik

Parafibromin wird durch das CDC73-Gen auf Chromosom 1 an Genlokus 1q31.2 kodiert.

3. Funktion

Neben der Regulation der Transkription als Untereinheit des PAF1-Komplexes interagiert Parafibromin im Zellkern mit verschiedenen Histon-Methyltransferasen und moduliert darüber den Chromatinstatus. Es bindet weitere Proteine im Zytosol und trägt darüber hinaus zu Steuerung der Zellmobilität und Apoptose bei.

4. Klinik

Mutationen im CDC73-Gen sind Auslöser für verschiedene Erkrankungen, die unter dem Begriff CDC73-assoziierte Syndrome zusammengefasst sind:

Herunterreguliertes Parafibromin steht weiterhin in engem Zusammenhang mit der Tumorigenese, der Tumorprogression und der schlechten Prognose bei verschiedenen Krebserkrankungen (z.B. Magen-, Lungen-, Darm- und Eierstockkrebs).

5. Quellen

Stichworte: Protein, Tumorsuppressor
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
252 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...