logo Einloggen

Biguanid

Englisch: Biguanide

1. Definition

Biguanid bzw. Biguanid-Derivate sind Medikamente, die für die Therapie eines häufig noch nicht insulinpflichtigen Diabetes mellitus angewendet werden. Mittlerweile existieren nur noch sehr wenige Vertreter dieser Arzneimittelgruppe. Einzig Metformin wird noch in nennenswertem Umfang verschrieben.

2. Herkunft

Es besteht eine sehr große strukturelle Ähnlichkeit zwischen den Biguanid-Derivaten und dem Pflanzenalkaloid Galegin, welches in der Pflanze Galega officinalis gefunden werden kann. Seit beinahe tausend Jahren wird der Inhaltsstoff dieser Pflanze medizinisch eingesetzt. Dabei ist die blutzuckersenkende Wirkung bereits seit hunderten von Jahren bekannt.

3. Anwendung

Die Hauptanwendung der Biguanid-Derivate ist die orale Therapie des Diabetes mellitus Typ 2. Die blutzuckersenkende Wirkung wird erreicht, ohne Einfluss auf das Insulin-Glukagon-System zu nehmen. Insbesondere als Alternative zu den ebenfalls als orale Antidiabetika genutzten Sulfonylharnstoffen sind Biguanide geeignet, da Erstere eine stark appetitanregende Wirkung haben.

4. Medikamente aus der Gruppe der Biguanide

Wie erwähnt ist Metformin das praktisch einzige Arzneimittel, dass aus der Gruppe der Biguanid-Derivate weiterhin in Gebrauch ist. Daneben existiert noch das Proguanil, welches aber nicht als orales Antidiabetikum eingesetzt wird, sondern bei der Prophylaxe und Therapie der Malaria. Die beiden anderen Arzneistoffe aus der Gruppe der Biguanide – Buformin und Phenformin – wurden gegen Ende der 1970er Jahre vom Markt genommen.

5. Wirkungsmechanismus

Die blutzuckersenkende Wirkung der Biguanide setzt erst einige Tage nach der oralen Einnahme ein. Obwohl die gesamten Mechanismen der Wirkung noch nicht vollumfassend entschlüsselt wurden, existieren doch bereits recht klare Vorstellungen über den Wirkmechanismus.

Biguanide sollen darüber hinaus die periphere zelluläre Insulinresistenz vermindern. Sie führen auch zu einer leichten Appetithemmung, weshalb sie sich besonders für adipöse Diabetiker eignen.

6. Nebenwirkungen

Da Letztere in einigen Fällen tödlich endete, wurden Phenformin und Boformin vom Markt genommen.

Stichworte: Diabetes mellitus
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Konstantin Pappas
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Steffen Böcher
Altenpfleger/in
Julia Offe
Sonstiger medizinischer Beruf
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
68.561 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...