logo Einloggen

Firmicutes

(Weitergeleitet von Bacillota)

1. Definition

Die Firmicutes oder Bacillota bilden als Taxon im Range eines Phylums eine natürliche systematische Gruppe der Bakterien. Das Taxon umfasst zahlreiche Arten mit Bedeutung für Medizin und Biotechnologie.

2. Biologie

Die Arten der Firmicutes weisen zumeist grampositives Färbeverhalten und einen niedrigen GC-Gehalt auf. Hinsichtlich Morphologie und Physiologie zeigt sich eine starke Variabilität. Es sind anaerobe und aerobe Arten sowie Sporenbildner bekannt.

3. Systematik

Die folgende Darstellung der Systematik ist unvollständig und dient lediglich einem Überblick wichtiger Vertreter der Firmicutes:

3.1. Klasse: Bacilli

3.2. Klasse: Clostridia

  • Clostridium: sporenbildende, anaerobe Arten, die im Boden vorkommen. Einige Arten besiedeln den Darm von Säugetieren. Es werden verschiedene Kohlenhydrate oder Aminosäuren fermentiert. Humanpathogene Arten sind etwa Clostridium botulinum, Clostridium perfringens und Clostridium tetani. Clostridioides difficile ist fakultativ pathogen.
  • Die Heliobacteria mit Gattungen wie Heliobacterium sind teilweise sporenbildende und anaerobe Arten mit phototropher Lebensweise; ihr Lichtpigment (Bakteriochlorophyll g) unterscheidet sich von den Lichtpigmenten anderer Bakterien. Außerhalb der Reichweite von Licht erfolgt die Ernährung chemotroph.

Mycoplasma wurde aus dem Phylum Firmicutes ausgegliedert (nun Tenericutes).

4. Literatur

  • Campbell & Reece: Spektrum Lehrbuch Biologie, Spektrum akadem. Verl., 6. Aufl.
  • Munk (Hrsg.): Taschenlehrbuch Biologie: Mikrobiologie, Georg Thieme Verlag, 2008.
Stichworte: Bakterien
Fachgebiete: Biologie, Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.11.2022, 14:12
12.420 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...