logo Einloggen

B-Zell-Reifungsantigen

(Weitergeleitet von BCMA)

Synonyme: CD269, BCM
Englisch: B-cell-maturation-antigen

1. Definition:

Das B-Zell-Reifungsantigen, kurz BCMA, ist ein transmembranäres Glykoprotein der TNF-Rezeptor-Superfamilie. Es wird vor allem von reifen B-Lymphozyten exprimiert.

2. Genetik

BCMA wird durch das TNFRSF17-Gen auf Chromosom 16 an Genlokus 16p13.13 kodiert.

3. Biochemie

BCMA besteht aus 184 Aminosäuren und hat ein Molekulargewicht von rund 20 kDa.

4. Funktion

BCMA bindet spezifisch an CD257, ein Protein, das zur Superfamilie der Tumornekrosefaktoren zählt. Die Bindung des Liganden führt zu einer Aktivierung von NF-κB und MAPK8/JNK. Darüber hinaus bindet der Rezeptor verschiedene Mitglieder der TRAF-Proteinfamilie, wodurch vermutlich die Zellproliferation und das Zellüberleben unterstützt werden.

5. Klinische Bedeutung

Mutationen des Gens BCMA sind mit Makroglobinämie und Lymphomen assoziiert.

Da BCMA vor allem von Myelomzellen exprimiert wird, ermöglicht es einen zielgerichteten Behandlungsansatz für das multiple Myelom.

6. Quellen

Stichworte: Multiples Myelom, Protein
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Adam Tseichner
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.02.2025, 09:02
881 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...