logo Einloggen

Atherosklerotische Herzkrankheit

Englisch: atherosclerotic cardiovascular disease, ASCVD

1. Definition

Die atherosklerotische Herzkrankheit ist ein Überbegriff für chronisch ischämische Herzkrankheiten, die durch atherosklerotische Veränderungen der Koronararterien verursacht werden.

  • ICD-10: I25.1- Atherosklerotische Herzkrankheit

siehe Hauptartikel: chronische ischämische Herzkrankheit

2. Hintergrund

Die chronisch ischämische Herzkrankheit war in den vergangenen Jahren die häufigste Todesursache in Deutschland.[1] Sie ist durch rezidivierende Angina-pectoris-Symptomatik aufgrund einer Ischämie des Herzmuskels definiert. Die Symptomatik kann dabei verschiedene Ursachen haben. Dazu gehören in erster Linie die hier beschriebenen atherosklerotischen Veränderungen – aber auch ein alter Myokardinfarkt, ein Herzwandaneurysma, oder eine stumme Myokardischämie können eine chronisch ischämische Herzkrankheit verursachen.

Zu den atherosklerotischen Veränderungen zählen dabei Atherome, (Athero-)Sklerose, Okklusionen oder Stenosierungen.

3. Einteilung

Nach ICD-10 wird die atherosklerotische Herzkrankheit in verschiedene Subgruppen eingeteilt:

4. Literatur

5. Quellen

  1. Gesundheitsberichterstattung des Bundes – Sterbefälle, abgerufen am 16.01.2024

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Philip Orbán
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
5.593 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...