Als Hauptstammstenose bezeichnet man eine Verengung (Stenose) des Hauptstammes der linken Koronararterie (Arteria coronaria sinistra, LCA bzw. Left main stem, LMS) vor der Aufzweigung ("dividing") in den Ramus interventricularis anterior (RIVA bzw. left anterior descending, LAD) und Ramus circumflexus (RCX).
Ausgeprägte Hauptstammstenosen sind mit einer höheren 5-Jahres-Mortalität verbunden als Ein- oder Zweigefäßerkrankungen. Sie sind eine häufige Indikation für einen aortokoronaren Bypass oder eine PTCA.
Fachgebiete: Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 3. August 2019 um 15:25 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.