(Weitergeleitet von Asn)
Synonyme: L-Asparagin, Asn
Englisch: asparagine
Asparagin, kurz Asn oder N, ist eine hydrophile, proteinogene, nicht-essentielle Aminosäure.
Asparagin hat die Summenformel C4H8N2O3 und eine molare Masse von 132,12 g/mol.
Asparagin ist ein ungeladener Abkömmling der Asparaginsäure. Das Molekül trägt statt der endständigen Carboxygruppe eine Amidgruppe. Bei physiologischem pH-Wert liegt Asparagin überwiegend als ungeladenes Zwitterion vor. Dabei wandert das Proton der Carboxygruppe an das Stickstoffatom der Aminogruppe und lagert sich dort an.
Der isoelektrische Punkt (IEP) von Asparagin liegt bei einem pH von 5,41. Bei diesem pH-Wert hat Asparagin seine geringste Löslichkeit in Wasser.
In menschlichen Proteinen kommt ausschließlich das Enantiomer L-Asparagin vor. Das spiegelbildliche D-Asparagin kann vom Körper nicht zur Proteinbiosynthese verwendet werden. Im Zellstoffwechsel kann L-Asparagin durch die Asparaginsynthetase aus Asparaginsäure hergestellt werden. Dabei wird wird ein Ammoniumion von Glutamin verlagert. Die Reaktion benötigt ATP als Energielieferanten.
Umgekehrt kann durch Hydrolyse von Asparagin wieder Asparaginsäure entstehen.
Tags: 3D-Molekül, Aminosäure
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Dezember 2020 um 22:00 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin