logo Einloggen

Arteria thoracoacromialis

von lateinisch: arteria - Schlagader; thorax - Brustkorb und griechisch: akros - oben
Englisch: thoracoacromial artery

1. Definition

Die Arteria thoracoacromialis ist ein Ast der Arteria axillaris, der die Brust- und Schulterregion mit sauerstoffreichem Blut versorgt.

2. Verlauf

Die Arteria thoracoacromialis hat einen relativ kurzen Stamm, der vom Oberrand des Musculus pectoralis major verdeckt ist und sich schnell in vier Äste aufspaltet. Sie versorgt mehrere Strukturen von Schulter und Brust.

3. Äste

Die vier Äste der Arteria thoracoacromialis sind:

Stichworte: Arterie, Brust, Schulter
Fachgebiete: Obere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Alexis Treitler
Student/in der Humanmedizin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Maximilian Kern
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
51.309 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...