logo Einloggen

Apparenter Mineralokortikoid-Exzess

Englisch: apparent mineralocorticoid excess syndrome, apparent mineralocorticoid excess, AME

1. Definintion

Beim apparenten Mineralokortikoid-Exzess, kurz AME, handelt es sich um einen genetischen Defekt der 11β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase Typ 2 (11β-HSD) in den Sammelrohrzellen der Niere.

2. Hintergrund

Das im Blut zirkulierende Cortisol kann in höheren Konzentrationen den Mineralokortikoidrezeptor genauso wie Aldosteron aktivieren und ist somit ein potentes Mineralokortikoid. Diese Wirkung wird in der Niere jedoch enzymatisch blockiert. Das betroffene Enzym, die 11β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase 2, katalysiert die Umwandlung vom aktiven Hormon Cortisol zum inaktiven Cortison. Die Expression dieses Enzyms in der Niere mindert die mineralokortikoide Wirkung des Cortisols am Mineralokortikoidrezeptor.

3. Genetik

Der apparente Mineralokortikoid-Exzess wird autosomal-rezessiv vererbt. Er basiert auf einer Mutation des HSD11B2-Gens, das auf Chromosom 16 an Genlokus 16q22.1 kodiert ist.

4. Pathobiochemie

Wird das Enzym durch eine Mutation inaktiviert, kann Cortisol nicht mehr zu Cortison umgewandelt werden und entfaltet seine mineralokortikoide Wirkung. Dadurch kommt es zu den gleichen Symptomen wie bei einem Hyperaldosteronismus:

Stichworte: Gendefekt, Orphan Disease
Fachgebiete: Biochemie, Kinderheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
med. prakt. Jlian van Krimpen
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
3.108 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...