logo Einloggen

Mineralokortikoidrezeptor

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonyme: Aldosteronrezeptor, Aldosteron-Rezeptor, NR3C2
Englisch: mineralocorticoid receptor

1. Definition

Der Mineralokortikoidrezeptor, kurz MR, ist ein zytosolischer intrazellulärer bzw. nukleärer Rezeptor, der durch die Bindung an die Steroidhormone Aldosteron oder Cortisol aktiviert wird. Er wirkt als Transkriptionsfaktor.

2. Biochemie

Der Mineralokortikoidrezeptor ist das 2. Mitglied der Gruppe C der Unterfamilie 3 der Kernrezeptoren (NR3C2). Das Protein wird durch das Gen NR3C2 kodiert, das auf Chromosom 4 an der Position 4q31.1-31.2 lokalisiert ist.

Durch Aktivierung des Mineralkortikoidrezeptors kommt es zu einer erhöhten Expression der Serin/Threonin-Proteinkinase SGK1. Diese Kinase sorgt dafür, dass die Ubiquitinligase NEDD4-2 phosphoryliert und damit inaktiviert wird. Daraus ergibt sich eine verminderte Ubiquitinierung des ENaC, des ROMK und der Natrium-Kalium-ATPase, welche diese Moleküle vor einem Abbau schützt.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Leonard Richter
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
22.480 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...