logo Einloggen

ATP13A2

Synonyme: ATPase Typ 13A2, PARK9

1. Definition

ATP13A2 ist eine lysosomale ATPase, die zur EC-Klasse III (Hydrolasen) gehört. Sie steht im Zusammenhang mit der Entstehung des Kufor-Rakeb-Syndroms, das u.a. durch Parkinsonismus geprägt ist.

2. Genetik

Das gleichnamige Gen liegt auf Chromosom 1 an Genlokus 1p36.13.

3. Biochemie

ATP13A2 koppelt die Hydrolyse von ATP mit dem endolysosomalen Substrattransport. Als Substrate dienen vor allem Schwermetalle. Darüber hinaus wurden Calcium und Spermidin als Substrate beschrieben.[1] ATP13A2 zählt zu den H+/K+-ATPasen.

Im Gehirn wird ATP13A2 vor allem von dopaminergen Neuronen der Substantia nigra exprimiert.[2]

4. Pathologie

Mutationen im ATP13A2-Gen sind mit dem Kufor-Rakeb-Syndrom assoziiert, einer seltenen Form eines atypischen Parkinson-Syndroms. Diese tritt im Jugendalter auf und ist gekennzeichnet durch supranukleäre Blicklähmung, Spastizität und Demenz. Die Erkrankung wird autosomal-rezessiv vererbt.

5. Quellen

6. Literatur

  1. van Veen et al. ATP13A2 deficiency disrupts lysosomal polyamine export. Nature 579: 419-424. 2020
  2. Fujii et al. Parkinson's disease-associated ATP13A2/PARK9 functions as a lysosomal H+,K+-ATPase. Nature Communications. 14:2174. 2023
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Victor-Immanuel Kreuzer
Student/in der Humanmedizin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.07.2024, 14:49
2.311.025 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...