Synonym: Alcohol 2,4-dichlorobenzylicus
Handelsnamen: Dobendan® u.a.
Englisch: 2,4-dichlorobenzyl alcohol
Dichlorbenzylalkohol ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Antiseptika und kommt im Rahmen der topischen Therapie von bakteriellen Erkrankungen im Mundraum und Rachenraum zum Einsatz.
Der Wirkstoff ist zur Behandlung von bakteriellen Infektionen des Mund- und Rachenraums (z.B. Pharyngitis) indiziert. Neben Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Heiserkeit und Angina zählen zu den Indikationen unter anderem Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut. Eine Wachstumshemmung und Abtötung der Bakterien ist Ziel der Therapie.
Das Arzneimittel wird als Lutschtablette oder Spray appliziert.
Die antiseptische Wirkung des Arzneistoffs beruht darauf, dass Dichlorbenzylalkohol die Eiweißbausteine der Bakterien verändert und so deren Enzyme hemmt, wodurch Proteine nicht mehr produziert werden können. Dies führt folglich zur Abtötung der Bakterien.
Tags: Antiseptikum, Rachen
Fachgebiete: Arzneimittel
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.