(Weitergeleitet von Überwachung)
Synonym: Überwachung
Als Monitoring bezeichnet man in der Intensiv- und Notfallmedizin eine lückenlose Überwachung der Vitalfunktionen eines Patienten.
Im erweiterten Sinn wird "Monitoring" auch für andere Formen der diagnostischen Überwachung eingesetzt.
Monitoring kommt bei Patienten auf Intensivstationen, im Operationssaal, Aufwachraum und Rettungsdienst zum Einsatz, zur engmaschigen Kontrolle von Atmung und Kreislauf. Der Umfang des Monitoring ist abhängig vom Zustand und von der Erkrankung des Patienten.
- Elektrische Herzaktivität mittels EKG |
- Blutdruck |
- Sauerstoffsättigung mit Pulsoximetrie (SpO2) |
- ggf. Körpertemperatur |
- ggf. CO2-Gehalt der Atemluft mit Kapnometrie |
Darüber hinaus können im Rahmen des Monitoring der zentralvenöse Druck, der Hirndruck, das Herzminutenvolumen und der Pulmonalarteriendruck gemessen werden.
FlexyEssay: Monitoring und „lead time“ in der Intensivpflege
Tags: Monitoring, Überwachung
Fachgebiete: Intensivmedizin, Notfallmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Mai 2017 um 15:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.