Synonym: pulmonalarterieller Druck
Englisch: pulmonary arterial pressure
Der Pulmonalarteriendruck, kurz PAP, ist der in der Arteria pulmonalis herrschende Blutdruck. Die Messung erfolgt über einen Pulmonaliskatheter/Swan-Ganz-Katheter, der in den Stamm der Arteria pulmonalis eingelegt wird. Der systolische Pulmonalarteriendruck (sPAP) kann mittels Echokardiographie abgeschätzt werden.
Ab einem chronisch erhöhten mPAP > 25 mmHg in Ruhe spricht man von einer pulmonalen Hypertonie.
Zwischen dem mittleren Pulmonalarteriendruck und dem Herzzeitvolumen besteht ein linearer Zusammenhang, der bei der Beurteilung der Drücke beachtet werden muss:
Fachgebiete: Intensivmedizin, Physiologie, Pneumologie
Diese Seite wurde zuletzt am 15. März 2022 um 10:23 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.