logo Einloggen

Sulfonamid-Antibiotikum

(Weitergeleitet von Sulfonamid-Antibiotika)

Synonym: Sulfonamid

1. Definition

Sulfonamid-Antibiotika sind eine Gruppe von Antibiotika, die als gemeinsames chemisches Merkmal eine Sulfanilamid-Struktur enthalten.

2. Geschichte

Sulfonamide waren in den 1930er Jahren die ersten wirksamen antibakteriellen Mittel. Der erste Vertreter dieser Wirkstoffklasse war Sulfamidochrysoidin, das unter dem Handelsnamen "Prontosil" vertrieben wurde. Dem Pathologen und Bakteriologen Gerhard Domagk wurde für seine Entdeckung im Jahre 1939 der Nobelpreis verliehen.

3. Wirkmechanismus

Sulfonamid-Antibiotika interferieren mit dem Folsäure-Stoffwechsel der Bakterien. Sie hemmen als Strukturanalogon der p-Aminobenzoesäure kompetitiv das Enzym Dihydropteroatsynthase und bewirken so über Zwischenschritte eine Blockade der Bildung von Tetrahydrofolsäure. Dadurch wird die DNA-Synthese der Bakterienzellen gestört. Da Menschen Folsäure als Vitamin aufnehmen sind Sulfonamide für die menschlichen Zellen nicht toxisch. Bakterien, die keine Folsäure benötigen bzw. synthetisieren, weisen eine Resistenz gegen Sulfonamide auf.

4. Substanzen

Sulfonamid-Antibiotika werden aufgrund besser wirksamer und besser verträglicher Alternativen nur noch selten eingesetzt. Die eingesetzten Sulfonamide sind:

5. Pharmakokinetik

Die aktuell eingesetzten Sulfonamide sind alle gut resorbierbar und werden durch tubuläre Sekretion und Filtration renal eliminiert. Die Sulfonamide werden demnach alle oral verabreicht und können mit einer ein- bis dreimaligen Tagesdosierung ausreichend wirksame Plasmaspiegel aufrechterhalten.

6. Indikationen

Sulfonamid-Antibiotika werden nur noch selten eingesetzt. Am häufigsten sicherlich in Form von Cotrimoxazol zur Therapie von Harnwegsinfektionen, da sich das Präparat gut in den Harnwegen anreichert. Weitere Einsatzgebiete sind z.B. die Pneumocystis-Pneumonie und die Toxoplasmose. Sulfonamide werden darüber hinaus in lokal wirksamen Externa eingesetzt.

7. Gruppenspezifische Nebenwirkungen

Bei den Sulfonamiden sind einige gruppenspezifische Nebenwirkungen zu beachten:

Die bei früher eingesetzten Sulfonamiden gefürchtete Nierenschädigung durch Auskristallisation von Sulfonamiden im Tubulussystem ist bei den noch verwendeten Substanzen nicht mehr häufig. Im Gegensatz zu den früher verwendeten Sulfonamid-Antibiotika sind die heute verwendeten Substanzen alle gut wasserlöslich.

8. Kontraindikationen

Stichworte: Antibiotikum, Medikament
Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Michael Unterhofer
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Felix Ullrich
Arzt | Ärztin
Eric Kropf
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.11.2022, 19:52
334.518 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...