logo Einloggen

Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

von griechisch: plattein - bilden, formen, gestalten
Englisch: plastic surgery

1. Definition

Die Plastische und Ästhetische Chirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie und beschäftigt sich mit der Veränderung von Organen oder der Hautoberfläche aus ästhetischen oder funktionellen Gründen.

Das Praktizieren des Teilgebiets setzt die Weiterbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie voraus.

2. Unterteilung

Man kann die Aufgabenbereiche der Plastischen und ästhetischen Chirurgie in vier große Bereiche einteilen, die aber Überschneidungen haben:

2.1. Ästhetische Chirurgie

Die Ästhetische Chirurgie befasst sich mit der Harmonisierung der äußeren Erscheinung. Dazu gehören u.a.:

dc-doc-oops.svg

Sorry, nur für Fachkreise. Wenn du diesen Inhalt sehen willst, musst du eingeloggt sein und auf diesen Link klicken

Zum Inhalt


2.2. Rekonstruktive Chirurgie

In diesem Bereich geht es um die Wiederherstellung von Form und Funktion nach Unfällen oder Tumoroperationen, sowie um die Korrektur von angeborenen Fehlbildungen. Hierbei geht es vor allem um die Rekonstruktion von:

2.3. Handchirurgie

Da die Hand ein Organ von besonderer Bedeutung ist sowie die Rekonstruktion von Nerven, Gefäßen und Muskeln auf Grund der Enge sehr komplex ist, wird der Hand ein eigenes Gebiet zugeteilt. Neben der Rekonstruktion ist vor allem die Replantation von Fingern sowie der Fingerersatz durch Zehentransfer von Bedeutung. (siehe auch Handchirurgie)

2.4. Verbrennungschirurgie

In diesem Bereich geht es in den meisten Fällen um die Notfallbehandlung nach Verbrennungen, Verbrühungen oder Stromunfällen. Daher stehen die Stabilisierung des Kreislaufes und die Schmerztherapie an erster Stelle. Außerdem muss die Wunde vor Verkeimung geschützt werden. Bei schweren Verbrennungen ist außerdem eine Hauttransplantation indiziert. Neben der Notfallbehandlung geht es auch um die Wiederherstellung der Bewegungsfunktion, die durch Narbengewebe gestört ist sowie die ästhetische Behandlung von Brandwunden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Prof. Dr. med. Arndt H. Kiessling
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.07.2024, 11:09
18.611 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...