logo Einloggen

Schleim

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Synonym: Mukus, Mucus
Englisch: mucus

1. Definition

Schleim bzw. Mukus ist ein visköses, organisches Sekret der Schleimdrüsen, das die Schleimhäute als feiner Film überzieht.

2. Hintergrund

Schleim ist ein schützende Hülle für alle unverhornten oder schwach verhornten Epithelien. Er bildet eine variable Grenzstruktur zwischen der Umwelt und verschiedenen inneren und äußeren Körperoberflächen. Die Dicke der Schleimschicht ist organ- und situationsspezifisch und variiert etwa zwischen 200 und 500 µm.

3. Zusammensetzung

Die Zusammensetzung und damit die Eigenschaften von Schleim können in den verschiedenen Körperregionen (Atemwege, Gastrointestinaltrakt) deutlich variieren. Das betrifft vor allem die Viskosität, die über den Gehalt bestimmter Glykoproteine, der so genannte Muzine, gesteuert wird. Sie bilden den wichtigsten, feuchtigkeitsbindenden Bestandteil des Schleims. Darüber hinaus kann Schleim unter anderem abgeschilfertes Zellmaterial des Epithels, Immunzellen, antimikrobielle Proteine (Lysozyme) und Antikörper IgA enthalten.

4. Funktion

4.1. Allgemeine Funktionen

  • Befeuchtung der Epitheloberfläche, Schutz vor Austrocknung
  • Erhöhung der Gleitfähigkeit von Geweben
  • Einhüllung und Abkapselung von Fremdkörpern
  • Abwehr von Mikroorganismen

4.2. Spezielle Funktionen

5. Spezielle Schleimarten

6. Klinik

Die Betrachtung von Schleim kann wichtige klinische Hinweise auf Erkrankungen geben. Beurteilt werden die Menge, Viskosität und Farbe der Schleims. Normaler physiologischer Schleim ist klar und zähflüssig.

  • Vermehrter, dünnflüssiger Schleim ist meist ein Hinweis auf eine Schleimhautreizing, die mit erhöhter Sekretproduktion einhergeht, z.B. bei Rhinitis allergica.
  • Gelblich verfärbter Schleim weist auf eine bakterielle Infektion hin, die einen erhöhten Leukozytengehalt des Schleims zur Folge hat.
Stichworte: Gewebe, Schleimhaut, Sekret
Fachgebiete: Biochemie, Biologie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
58.807 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...