Hartkapsel
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Englisch: hard-shelled capsule
1. Definition
Eine Hartkapsel ist eine feste Arzneiform mit harter Außenhülle - im Gegensatz zu Weichkapseln. Sie enthält als Füllgut eine definierte Dosis eines trockenen Arzneistoffs, meist in Form von Pulver oder Granulat.
2. Galenik
Die Kapselhülle von Hartkapseln besteht aus Gelatine oder Polysacchariden wie Cellulose, Carrageen oder modifizierter Stärke. Sie ist aus zwei unterschiedlichen Hälften zusammengesetzt, einem Kapselkörper mit geringerem Durchmesser und einem etwas weiteren Kapselhut, der die Kapsel per Friktion verschließt.
3. Darreichungsform
Hartkapseln werden in der Regel per os verabreicht, seltener auf anderen Applikationswegen (z.B. vaginal oder rektal). Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet haben sie als konfektionierte Ladung von Pulverinhalatoren.