logo Einloggen

ELISpot

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

image
Dieser Artikel befindet sich noch im Rohbau.

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.

image
Dieser Artikel befindet sich noch im Rohbau.

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.

Abkürzung für: Enzyme-Linked ImmunoSpot Assay

1. Definition

Der ELISpot Assay ist eine hochsensitive immunologische Methode zur Erkennung und Quantifizierung einzelner Zellen, die spezifische Zytokine, Antikörper oder andere Proteine sezernieren.

2. Technik

Zunächst wird eine Mikrotiterplatte mit einem Antikörper beschichtet, der gezielt das zu messende Molekül bindet. Anschließend werden die zu untersuchenden Zellen (meist T- oder B-Zellen) in die Wells gegeben und, falls erforderlich, stimuliert, sodass sie das Zielmolekül freisetzen. Das sezernierte Protein wird dann direkt von den Antikörpern auf der Platte eingefangen. Nach einer Inkubationszeit werden die Zellen entfernt und es erfolgt die Detektion mithilfe eines enzymgekoppelten Sekundärantikörpers der gegen ein anderes Epitop des sezernierten Proteins als der Primärantikörper gerichtet ist. Das an den Sekundärantikörper gebundene Enzym ist in der Lage, einen hinzugefügten Farbstoff durch Spaltung zu aktivieren, so dass die Enzymaktivität photometrisch erfasst werden kann: Sie ist proportional zur Menge des gebundenen Zielmoleküls. Anhand einer Kalibrationskurve kann die Konzentration des nachzuweisenden Proteins bestimmt werden. Der ELISpot Assay ermöglicht den Nachweis einer Immunantwort auf Einzelzellebene und ist somit hochsensitiv.

3. Indikation

Aufgrund seiner hohen Sensitivität findet der ELISpot-Assay breite Anwendung in klinischen und wissenschaftlichen Forschungsbereichen wie:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.02.2025, 09:03
106 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...