Steatorrhö
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Synonyme: Fettstuhl, Salbenstuhl, Steatorrhoea, Steatorrhoe
Englisch: steatorrhea
1. Definition
Als Steatorrhö bezeichnet man die vermehrte Ausscheidungen von Lipiden, besonders Triglyceride, im Stuhl.
2. Ätiologie
3. Klinik
Typische Erkrankungen, die mit einer Steatorrhö assoziiert sind, sind die Mukoviszidose oder chronische Pankreatitiden sowie seltenere Erkrankungen wie Morbus Whipple, primär biliäre Cholangitis oder Zöliakie.
Bei einer Steatorrhö kann es zu einem Mangel der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K kommen.
Fachgebiete:
Allgemeinmedizin, Gastroenterologie