logo Einloggen

FAST-Sonographie

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

1. Definition

Die FAST-Sonographie formuliert ein standardisiertes Vorgehen bei der klinischen Erstuntersuchung von Traumapatienten. Die Ultraschalluntersuchung konzentriert sich dabei auf 4 Regionen, in denen sich nach einem Unfallereignis freie Flüssigkeit sammeln kann. Diese ist bis zum Beweis des Gegenteils als Blutung zu werten.

FAST ist ein Akronym für Focused Assessment with Sonography for Trauma.

2. Hintergrund

Die FAST-Methode dient dem schnellen Nachweis einer Hämorrhagie oder einer Perikardtamponade und findet regelmässig Anwendung bei der Initialuntersuchung von Polytrauma-Patienten im Schockraum. Die 4 Regionen werden wie folgt erfasst:

3. Video

Stichworte: Akronym, FAST, Sonografie, Trauma
Fachgebiete: Intensivmedizin, Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Christian Köhler
Arzt | Ärztin
Dr. Sebastian Schaller
Arzt | Ärztin
Dominik Rebafka
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Dr. med. Jan Malanowski
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.12.2023, 07:06
214.239 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...