Hypoventilation: Unterschied zwischen den Versionen

K (dc name tag added)
Zeile 1: Zeile 1:
'''''Englisch''': hypoventilation''
'''''Englisch''': <name lang="en">hypoventilation</name>''


==Definition==
==Definition==

Version vom 21. März 2024, 09:58 Uhr

Englisch: hypoventilation

Definition

Als Hypoventilation bezeichnet man eine pathologische Verminderung der normalen Lungenbelüftung.

Der Begriff wird häufig synonym mit dem Fachterminus "Atemdepression" verwendet, wobei "Hypoventilation" eine eingeschränkte Lungenbelüftung bezeichnet, "Atemdepression" eher eine Beeinträchtigung der Atemsteuerung.

Pathophysiologie

Der pulmonale Gasaustausch ist eingeschränkt, wodurch es zu Hyperkapnie, Hypoxämie und respiratorischer Azidose kommt. Die respiratorische Azidose entsteht dadurch, dass die CO2-Abatmung kleiner ist als die Produktion, was den arteriellen CO2-Partialdruck im Blut erhöht.

Ursachen

Als Ursachen einer Hypoventilation kommen unter anderem in Frage: