Hafnia: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Definition==
==Definition==
'''Hafnia''' ist eine [[Gattung]] [[gramnegativ]]er, [[fakultativ]] [[anaerob]]er [[Stäbchenbakterium|Stäbchenbakterien]], die [[peritrich]] begeißelt sind. Sie gehören zur Familie der [[Hafniaceae]] in der Ordnung [[Enterobacterales]]. Bis vor einigen Jahren gehörte Hafnia zu den [[Enterobacteriaceae]] ([[Enterobakterien]]).
'''Hafnia''' ist eine [[Gattung]] [[gramnegativ]]er, [[fakultativ]] [[anaerob]]er [[Stäbchenbakterium|Stäbchenbakterien]], die [[peritrich]] begeißelt sind.  
 
==Systematik==
Hafnia gehören zur [[Familie]] der [[Hafniaceae]] in der [[Ordnung]] [[Enterobacterales]]. Bis vor einigen Jahren zählte Hafnia zur Familie der [[Enterobacteriaceae]]. Die wichtigste [[Art]] ist [[Hafnia alvei]].  


==Klinik==
==Klinik==
Die einzige Hafnia-Art ist [[Hafnia alvei]]. Dabei handelt es sich um einen Keim, der in der natürlichen Darmflora des Menschen vorkommt. Hafnia alvei kann häufig auf Schlachtfleisch isoliert werden, ist jedoch [[apathogen]]. Bei [[Immunsuppression|immunsupprimierten]] Patienten kann der Erreger zu einer Infektion führen.
Hafnia alvei kommt in der natürlichen [[Darmflora]] des Menschen vorkommt. Es kann häufig auf Schlachtfleisch isoliert werden, ist jedoch grundsätzlich [[apathogen]]. Bei [[Immunsuppression|immunsupprimierten]] Patienten kann der Erreger aber zu einer [[Infektion]] führen.


==Therapie==
==Therapie==
Die [[Antibiotikatherapie|Therapie]] orientiert sich bei nachgewiesener Infektion am [[Antibiogramm]] des isolierten Keims. Eine [[Kalkulierte Antibiotikatherapie|Akutbehandlung ohne Antibiogramm]] kann mit einem [[Cephalosporin]] der dritten Generation, einem neueren [[Fluorchinolon]] oder einem gegen [[Pseudomonas]] wirksamen [[Beta-Laktam-Antibiotikum]] erfolgen - unter Umständen in Kombination mit einem [[Aminoglykosid-Antibiotikum]]. Hafnia alvei ist gegen eine Vielzahl gängiger Antibiotika, u.a. gegen [[Aminopenicillin]]e, [[resistent]].
Die [[Antibiotikatherapie|Therapie]] orientiert sich bei nachgewiesener Infektion am [[Antibiogramm]] des isolierten Keims. Eine [[kalkulierte Antibiotikatherapie]] kann mit einem [[Cephalosporin]] der dritten Generation, einem neueren [[Fluorchinolon]] oder einem gegen [[Pseudomonas]] wirksamen [[Beta-Laktam-Antibiotikum]] erfolgen - unter Umständen in Kombination mit einem [[Aminoglykosid-Antibiotikum]]. Hafnia alvei ist gegen eine Vielzahl gängiger Antibiotika, u.a. gegen [[Aminopenicillin]]e, [[resistent]].
[[Fachgebiet:Bakteriologie]]
[[Fachgebiet:Bakteriologie]]
[[Tag:Bakteriengattung]]
[[Tag:Bakteriengattung]]

Version vom 21. Februar 2020, 12:54 Uhr

Englisch: Hafnia

Definition

Hafnia ist eine Gattung gramnegativer, fakultativ anaerober Stäbchenbakterien, die peritrich begeißelt sind.

Systematik

Hafnia gehören zur Familie der Hafniaceae in der Ordnung Enterobacterales. Bis vor einigen Jahren zählte Hafnia zur Familie der Enterobacteriaceae. Die wichtigste Art ist Hafnia alvei.

Klinik

Hafnia alvei kommt in der natürlichen Darmflora des Menschen vorkommt. Es kann häufig auf Schlachtfleisch isoliert werden, ist jedoch grundsätzlich apathogen. Bei immunsupprimierten Patienten kann der Erreger aber zu einer Infektion führen.

Therapie

Die Therapie orientiert sich bei nachgewiesener Infektion am Antibiogramm des isolierten Keims. Eine kalkulierte Antibiotikatherapie kann mit einem Cephalosporin der dritten Generation, einem neueren Fluorchinolon oder einem gegen Pseudomonas wirksamen Beta-Laktam-Antibiotikum erfolgen - unter Umständen in Kombination mit einem Aminoglykosid-Antibiotikum. Hafnia alvei ist gegen eine Vielzahl gängiger Antibiotika, u.a. gegen Aminopenicilline, resistent.