Thumbprint Sign: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stubs}}
''von englisch: thumbprint - Fingerabdruck'' <br>
''von englisch: thumbprint - Fingerabdruck'' <br>
''Synonyme: Thumb Sign, Thumbprinting''
''Synonyme: Fingerabdruckzeichen''<br>
'''''Englisch''': <name lang="en">thumbprinting</name>''


==Übersicht==  
==Definition==  
Das '''Thumbprint Sign''' beschreibt ein [[Radiologie|radiologisches]] Zeichen, das sowohl bei einer [[Epiglottitis]] als auch bei einer [[Kollitis]] im [[Röntgenbild]] auftreten kann und für die [[Befund]]beschreibung herangezogen wird.  
Das '''Thumbprint Sign''' ist ein [[radiologisches Zeichen]], das sowohl bei einer [[Epiglottitis]] als auch bei einer [[Kolitis]] im [[Röntgenbild]] auftreten kann und für die [[Befund]]beschreibung herangezogen wird. Die Bezeichnung stammt aus dem englischsprachigen Raum und wird gelegentlich auch im Deutschen verwendet.


==Epiglotitis==
==Epiglottitis==
Im Rahmen einer Epiglottitis kann man das Thumbprint Sign bei einem [[lateral]]en Röntgenbild des Halses erkennen. Dabei erscheint die angeschwollene [[Epiglottis]] [[Aufhellung|aufgehellt]] und ähnelt einem Fingerabdruck.
Im Rahmen einer Epiglottitis kann man das Thumbprint Sign bei einem [[lateral]]en Röntgenbild des Halses erkennen. Dabei erscheint die angeschwollene [[Epiglottis]] [[Aufhellung|aufgehellt]] und ähnelt einem Fingerabdruck.


==Kolitis==  
==Kolitis==  
Im Rahmen einer Kolitis schwellen die [[Haustren]] an und werden [[ödematös]]. In einem Röntgenbild des [[Abdomen]]s projizieren diese ödematösen Schleimhautschwellungen in das Darmlumen. Diese rundlichen Aufhellungen werden ebenfalls als Thumbprint Sign bezeichnet.
Im Rahmen einer Kolitis schwellen die [[Haustren]] an und werden [[ödematös]]. In einem Röntgenbild des [[Abdomen]]s projizieren diese ödematösen Schleimhautschwellungen in das Darmlumen. Diese rundlichen Aufhellungen werden ebenfalls als Thumbprint Sign bezeichnet. Sie treten u.a. auf bei:
 
* chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ([[Morbus Crohn]], [[Colitis ulcerosa]])
==Hintergrund==
* [[pseudomembranöse Kolitis|pseudomembranöser Kolitis]]
Die Bezeichnung wird eher im englischsprachigem Raum verwendet.
* [[Divertikulitis]]
* [[Lymphom]]en
* [[Amyloidose]]
* [[Typhlitis]]
[[Fachgebiet:Radiologie]]
[[Fachgebiet:Radiologie]]
[[Tag:Epiglottitis]]
[[Tag:Epiglottitis]]
[[Tag:Thumb Print Sign]]
[[Tag:Thumb Print Sign]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:13 Uhr

von englisch: thumbprint - Fingerabdruck
Synonyme: Fingerabdruckzeichen
Englisch: thumbprinting

Definition

Das Thumbprint Sign ist ein radiologisches Zeichen, das sowohl bei einer Epiglottitis als auch bei einer Kolitis im Röntgenbild auftreten kann und für die Befundbeschreibung herangezogen wird. Die Bezeichnung stammt aus dem englischsprachigen Raum und wird gelegentlich auch im Deutschen verwendet.

Epiglottitis

Im Rahmen einer Epiglottitis kann man das Thumbprint Sign bei einem lateralen Röntgenbild des Halses erkennen. Dabei erscheint die angeschwollene Epiglottis aufgehellt und ähnelt einem Fingerabdruck.

Kolitis

Im Rahmen einer Kolitis schwellen die Haustren an und werden ödematös. In einem Röntgenbild des Abdomens projizieren diese ödematösen Schleimhautschwellungen in das Darmlumen. Diese rundlichen Aufhellungen werden ebenfalls als Thumbprint Sign bezeichnet. Sie treten u.a. auf bei: