Audiometrie: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Synonyme: Hörtest, Hörprüfung''<BR> | ''Synonyme: Hörtest, Hörprüfung''<BR> | ||
'''''Englisch:''' audiometry'' | '''''Englisch:''' <name lang="en">audiometry</name>'' | ||
== Definition == | == Definition == | ||
Als '''Audiometrie''' bezeichnet man in der Medizin [[Untersuchung]]sverfahren, mit denen sich die Funktion des [[Hörorgan]]s überprüfen | Als '''Audiometrie''' bezeichnet man in der Medizin [[Untersuchung]]sverfahren, mit denen sich die Funktion des [[Hörorgan]]s ([[Normalhörigkeit]], [[Schwerhörigkeit]]) überprüfen lässt. | ||
==Einteilung== | ==Einteilung== | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
** [[Bing-Test]] | ** [[Bing-Test]] | ||
** [[Gellé-Versuch]] | ** [[Gellé-Versuch]] | ||
** [[Schwabach-Versuch]] | |||
* [[Hörweitenprüfung]] | * [[Hörweitenprüfung]] | ||
* [[ | * [[Tonschwellenaudiometrie]] | ||
* [[Sprachaudiometrie]] | * [[Sprachaudiometrie]] | ||
* [[Békésy-Audiometrie]] | * [[Békésy-Audiometrie]] | ||
Zeile 22: | Zeile 23: | ||
**[[Lüscher-Test]] | **[[Lüscher-Test]] | ||
**[[SISI-Test]] | **[[SISI-Test]] | ||
* [[Carhart-Test]] (Schwellenschwundtest) | * [[Carhart-Test]] ([[Schwellenschwundtest]]) | ||
* [[Geräuschaudiometrie]] nach Langenbeck | * [[Geräuschaudiometrie]] nach Langenbeck | ||
* Simulations- und Aggravationstests: | * Simulations- und Aggravationstests: |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:10 Uhr
Synonyme: Hörtest, Hörprüfung
Englisch: audiometry
Definition
Als Audiometrie bezeichnet man in der Medizin Untersuchungsverfahren, mit denen sich die Funktion des Hörorgans (Normalhörigkeit, Schwerhörigkeit) überprüfen lässt.
Einteilung
Bei der Audiometrie unterscheidet man subjektive und objektive Untersuchungsverfahren.
Subjektive Testverfahren
- Einfache Stimmgabelprüfungen
- Hörweitenprüfung
- Tonschwellenaudiometrie
- Sprachaudiometrie
- Békésy-Audiometrie
- Überschwellige Audiometrie:
- Carhart-Test (Schwellenschwundtest)
- Geräuschaudiometrie nach Langenbeck
- Simulations- und Aggravationstests:
- Stenger-Test
- Lombard-Versuch
- Lee-Test (Sprachverzögerungstest)
- Freifeldaudiometrie:
Objektive Testverfahren
- Impedanzmessung
- Otoakustische Emissionen (OAE)
- Hirnstammaudiometrie (BERA)