Synonym: Z-Substanz
Als Z-Drugs bezeichnet man eine Klasse von Arzneistoffen, die als Hypnotika eingesetzt werden und mit dem Buchstaben "Z" anfangen. Dabei handelt es sich um Nicht-Benzodiazepin-Agonisten wie Zolpidem (Stilnox®), Zopiclon (Imovane®) und Zaleplon (Sonata®).
Die Wirkung der Z-Drugs ähnelt der Wirkung der Benzodiazepine. Beide Substanzklassen sind so genannte positive allosterische Modulatoren des GABA-A-Rezeptors. Dieser Rezeptor hat verschiedene Subtypen mit unterschiedlichen Untereinheiten. Die Z-Substanzen sollen ausschließlich an die alpha-1-Untereinheit binden, die für die sedierende Wirkung zuständig ist.
Z-Drugs wirken als Agonisten an GABA-Rezeptoren schlafanstoßend, anxiolytisch, antikonvulsiv und gering muskelrelaxierend wirken. Wie die Benzodiazepine besitzen sie ein Suchtpotential, das zur Medikamentenabhängigkeit führen kann.
Die durch alpha-2-Bindung hervorgerufene Anxiolyse soll - im Gegensatz zu den Benzodiazepinen - bei dieser Substanzklasse geringer ausfallen. Das gleiche gilt für die Muskelrelaxation. Die Aussagen zum genauen Wirkprofil der Z-Drugs in der Literatur sind jedoch widersprüchlich.
Tags: Hypnotikum, Schlafmittel
Fachgebiete: Pharmakologie, Pharmazie
Diese Seite wurde zuletzt am 30. September 2020 um 19:15 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.