logo Einloggen

Zaleplon

Synonyme: Zaleplonum
Handelsnamen: Sonata
Englisch: Zaleplone

1. Definition

Zaleplon ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Pyrazolopyrimidine und kommt als Sedativum bzw. Hypnotikum in der Therapie von Einschlafstörungen zum Einsatz. In Deutschland wird das Medikament jedoch seit Oktober 2010 nicht mehr vertrieben.

2. Indikationen

Insbesondere schwerwiegende und den Patienten stark beeinträchtigende Einschlafstörungen stellen eine geeignete Indikation für eine Behandlung mit Zaleplon dar.

3. Allgemeines

Die maximale Dauer einer Therapie mit Zaleplon beträgt zwölf Wochen. Das Arzneimittel wird oral in Form von Hartkapseln vor dem Zubettgehen eingenommen und schnell vom Körper resorbiert, so dass der maximale Plasmaspiegel schon nach ca. einer Stunde erreicht ist.

4. Wirkmechanismus

Zaleplon wirkt im ZNS als GABA-Agonist und bindet entsprechend an GABA-Rezeptoren, so dass hier die Wirkung des Neurotransmitters GABA verstärkt wird. Durch die Bindung werden Chlorid-Kanäle geöffnet und der Chlorid-Einstrom in die Zelle verstärkt. Auf diese Weise kommt es zu einer Hyperpolarisation der Zelle, wodurch eine zusätzliche Erregung schlecht möglich ist. Es resultiert eine dämpfende und einschläfernde Wirkung.

5. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

6. Kontraindikationen

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
9.467 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...