logo Einloggen

Valinomycin

1. Definition

Valinomycin ist ein Peptid, das zu den Makrolidantibiotika zählt. Es wird von Bakterien der Gattung Streptomyces gebildet.

2. Chemie

Valinomycin ist ein zyklisches Peptid, das aus den enantiomeren Aminosäuren L- und D-Valin sowie den Hydroxysäuren L-Lactat und D-Hydroxyisovalerat besteht. Es besitzt die chemische Summenformel C54H90N6O18 und hat eine molare Masse von 1111,32 g/mol.

3. Wirkmechanismus

Valinomycin wirkt als Ionophor: Es duchdringt mit seiner hydrophoben Seite die Lipiddoppelschicht der Zielzelle, während es über Carbonylgruppen selektiv Kaliumionen komplexiert. Anschließend transportiert es das Kation durch die Membran und entlässt es im Zytosol. Durch den veränderten Ionenhaushalt bricht das Membranpotential zusammen und die Zielzelle stirbt ab.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lorenz Lötterle
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.06.2020, 08:37
2.195 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...