logo Einloggen

Tracheitis

1. Definition

Eine Tracheitis ist eine Entzündung der Luftröhre (Trachea).

2. Einteilung

2.1. ...nach Verlauf

Die akute Tracheitis ist eine häufige Folge von Virusinfektionen der Atemwege. Dabei sind in der Regel auch andere Abschnitte befallen, z.B. die Nase (Rhinitis), der Kehlkopf (Laryngitis), oder die Bronchialschleimhaut (Bronchitis). Bei kombinierten Entzündungen spricht man dann von einer Rhinotracheitis, Laryngotracheitis oder Tracheobronchitis.

2.2. ...nach Ursache

  • infektiöse Tracheitis: durch Mikroorganismen (Viren, Bakterien) bedingt
  • allergische Tracheitis
  • chemisch-irritative Tracheitis: z.B. durch Reizgase
  • mechanisch-irritative Tracheitis: bei Intubation

2.3. ...nach Pathologie

3. Symptome

Darüber hinaus können Allgemeinsymptome bestehen.

4. Therapie

Die Therapie richtet sich nach der auslösenden Ursache. Eine bakteriell verursachte Tracheitis (z.B. durch Staphylococcus aureus) wird mit Antibiotika behandelt.

Fachgebiete: Pneumologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.11.2010, 13:44
44.098 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...