Synonym: Flügelstrecker- und supinatoren
Die Strecker und Supinatoren des Flügels sind eine Gruppe unterschiedlicher Skelettmuskeln am Flügel, die bei den meisten Vögeln ausgebildet sind.
Die Strecker und Supinatoren des Flügels bestehen aus unterschiedlich kräftig entwickelten Muskeln, die im Bereich der Vordergliedmaße ausgebildet sind. Sie gehören zur Gruppe der Flugmuskeln und sind für die Streckung und Supination der Gliedmaße zuständig.
Muskeln | Innervation |
---|---|
Musculus triceps brachii | Nervus radialis |
Musculus extensor metacarpi radialis | Nervus radialis |
Musculus supinator | Nervus radialis |
Musculus extensor digitorum communis | Nervus radialis |
Musculus extensor metacarpi ulnaris | Nervus radialis |
Musculus ectepicondylo-ulnaris | Nervus radialis |
Musculus extensor longus alulae | Nervus radialis |
musculus extensor longus digiti majoris | Nervus radialis |
Musculus extensor brevis alulae | Nervus radialis |
Musculus adductor alulae | Nervus radialis |
Musculus ulnometacarpalis dorsalis | Nervus radialis |
Musculus interosseus dorsalis | Nervus radialis |
Musculus extensor brevis digitis majoris | Nervus radialis |
Tags: Flügel, Geflügel, Muskel, Muskulatur, Skelettmuskel, Vogel
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 28. April 2020 um 22:36 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.