Als Musculus extensor brevis alulae bezeichnet man einen Skelettmuskel der Gruppe der Strecker und Supinatoren des Flügels, der bei den meisten Geflügeln ausgebildet ist.
Der Musculus extensor brevis alulae ist dorsal im proximalen Abschnitt des Digitus alulae zu finden.
Der Muskel entspringt beim Huhn am Os metacarpale alulare - im Bereich der Insertionsstelle des Musculus extensor metacarpi radialis. Nach kurzem Verlauf setzt er an der Extremitas distalis der Phalanx digiti alulae an.
Bei der Taube und bei der Ente ist der Muskel aufgrund seines Verlaufs dreieckig ausgebildet. Er setzt nicht nur am Os metacarpale alulare, sondern auch proximal am Os metacarpale majus an. Der restliche Verlauf gleicht jenem des Huhns.
Die motorische Innervation erfolgt durch den Ramus profundus des Nervus radialis.
Bei Kontraktion streckt er den Digitus alulae.
Tags: Flügel, Geflügel, Muskel, Skelettmuskel
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Mai 2020 um 21:12 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.